Gestatten, wir sind die Farm


Der Richtungswechsel e.V. betreibt die Farm in Markranstädt. Bei uns gibt es Minischweine (ziemlich dicke), Hasen, Ziegen, Hühner und Alpakas. Die Farm ist Streichelzoo, Parkanlage, Spielplatz und grünes Klassenzimmer. Täglich kommen Kinder aus den umliegenden Kindergärten zum Füttern der Tiere. Außerdem bieten wir Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose zur Wiedereingliederung nach SGBII. Man kann bei uns Sozialstunden ableisten und Praktika absolvieren. Auf der Farm können private Feiern jeder Art durchgeführt werden.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem Verein und zur Farm, zum Fortgang der Sanierung von Ställen, Schuppen, Gehegen und Sie finden die neuesten Schnappschüsse unserer Tiere.

Ab sofort sind wir nicht nur auf Facebook und Instagram zu finden.


Wir haben einen WhatsApp-Kanal.


Abonniere unseren Kanal gern unter:

https://whatsapp.com/channel/0029VagDiEO59PwW74MYOO1t

Viele gute Neuigkeiten

Preisträger machen! 2025

Wir sind Preisträger bei machen!2025 - Das macht uns sehr stolz und glücklich. Die Preisverleihung im Stadion von Union Berlin war ein großartiges Erlebnis. Wir konnten so viele Menschen treffen mit so vielen guten Ideen.

Unsere Unterstützer

Wir konnten viele Unterstützer gewinnen, was uns Hoffnung gibt und die Zukunft der Kleinen Farm sichert. Um nur einige zu nennen:

Zopf Energieanlagen GmbH

Energieforen Leipzig GmbH

Sportivo Leipzig GmbH

Sommerküche

Der Bau unserer Sommerküche geht leider nicht so schnell wie erwartet. Aber inzwischen sind die Möbel auf dem Weg zu uns, der Pizzaofen kommt bald.

Die Außenanlagen werden mit Schülern der 7d der Oberschule Markranstädt gestaltet. Noch in diesem Jahr werden wir die Küche eröffnen. Freut Euch mit uns.

Die Kleine Farm beim Opernball Leipzig

Für die Küche konnten wir Unterstützung von der gemeinnützigen Stiftung Leipzig hilft Kindern einwerben. Da die Stiftung Gelder aus Spenden bekommt, die beim Opernball Leipzig generiert werden, werden jeweils 2 unterstützte Projekt auf dem Opernball mit einem kurzen Film vorgestellt. Es war ein tolles Erlebnis, einen solchen Filmdreh mitzuerleben. Unsere Farmkinder waren auch wirklich spitze. Danke an alle Mitwirkenden.

Das Jahr 2025

Wir starten durch trotz Rückschlägen

Neue Tiere

Ein neues Alpaka - Yano - ist bei uns eingezogen. Und wir konnten Chemie Leipzig als Sponsor gewinnen. Das freut uns ganz besonders.

Außerdem sind Ende August doch noch 5 Küken geschlüpft.

Wir machen weiter!

Unser Ziel ist klar: Wir bleiben bestehen.

Mit unseren vielen wunderbaren Förderern und Unterstützern werden wir weiterarbeiten können.

Abschied nehmen

Im Mai mussten wir bereits den Verlust von Lotti, unserer alten, treuen Ziegendame, hinnehmen. Und nun ist am 7. August unser Ziegenbock Leo gestorben. Er ist 12 Jahre alt geworden. Mit ihm geht eine Ära zu Ende.


Wegfall Projekt AGH



Im Frühling mussten wir den Wegfall unserer langjährigen Förderung verkraften.


Januar 2025 - Auf der Farm ist Winter

Ein ereignisreiches zweites Halbjahr 2024 liegt hinter uns:

Wir konnten Dank Eurer Spenden und tatkräftigen Hilfe einen neuen großen Schweinestall und einen neuen Zaun bauen und damit das Alpakagehege vergrößern; der marode Alpakastall wurde repariert.

Unsere am 19. August 2024 geschlüpften Küken erfreuen sich alle bester Gesundheit; als Außenzaun im Wirtschaftshof bauen wir kräftig an einer hohen Benjeshecke, die bald die Wildschweine abhält und anderen Waldbewohnern einen Unterschlupf bietet.

  • UntEs gibt frisch gepressten Zitronensaftrtitel hier einfügen

    Button
  • Sofawetter - auch die Ziegen bleiben liegen

    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kuschelwetter

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Leinentraining auf dem Gelände

    Button
  • Eingezogen im neuen großen Stall

    Button
  • Herbstspaziergang

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Juni 2024 - Auf der Farm ist Sommer.   

  • Mrs. Sophie und Bollo - sofort große Liebe

    Button
  • Nachdem Sophie lange alleine leben musste und traurig und unglücklich war, hat sie nun wieder einen Freund.

    Button
  • Ein Leckerli für unsere kleine Molly

    Button
  • Sonnenbad 

    Button
  • Alle sind total entspannt.

    Button



Eine neue Schweinerei - die Spendenaktion auf der Plattform von Leipziger konnte erfolgreich abgeschlossen werden.


28. Tage lang konnte für einen neuen dringend benötigten Schweinestall gespendet werden unter

 Crowdfunding für Leipzig | Leipziger Crowd – Aus Liebe zu Leipzig (leipzig-crowd.de)

Viele haben uns uns unterstützt, damit unsere Damen Lola und Bienchen wieder ein dichtes Dach über dem Kopf haben.


Habt alle vielen, vielen Dank.




  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

18. Mai 2024 - Der Alpaka-Scherer ist da.

  • Bildtitel

    Vorher: Unsere dicken Wollpuschel- Alpakas

    Button
  • Bildtitel

    Der Scherer ist da! 

    Button
  • Bildtitel

    Maxima ist ganz entspannt.

    Button
  • Bildtitel

    Für Jonny ist es die allererste Schur. 

    Button
  • Bildtitel

    So viel Wolle!

    Button
  • Bildtitel

    Die neue Frisur - ganz wichtig

    Button
  • Bildtitel

    Auch Willi bekommt eine tolle neue Frisur.

    Button
  • Bildtitel

    Willi fand das Haareschneiden nicht so toll.

    Button
  • Bildtitel

    So ein kleiner Kerl, unser Jonny

    Button
  • Bildtitel

    ... aber nicht nur er

    Button
  • Bildtitel

    Was ist das denn? Maxima war super neugierig auf die Hündin Moni, die unserem Scherer Benjamin gehört.

    Button
  • Bildtitel

    War das anstrengend!

    Button

Mai 2024 - Wir bekommen ganz unverhofft eine Spende vom SC Markranstädt und von der Veolia - Vielen Dank Euch allen

  • Wir danken sehr herzlich der Veolia für die Spende. Vielen Dank an Frau Müller und alle anderen fleißigen Spender.

    Button
  • Ebenso danken wir sehr für die freundlichen Worte. 

    Button
  • Vielen Dank dem SC Markranstädt, vor allem Stephanie Rohark für die Spende.

    Habt vielen Dank dafür. 

    Stepahie schrieb uns:

    "Um euch ein wenig zu unterstützen haben, haben wir am Wochenende bei der Bestenermittlung des SC Markranstädt Popcorn verkauft um den Erlös an euch zu spenden. Es kamen 200€ zusammen."

    Button

14. Februar 2024 - Jonny ist bei uns eingezogen


Endlich konnten wir unseren neuen Mitbewohner in Quesitz abholen. Er ist wunderbar mit den Großen mitgelaufen - den ganzen Weg von Quesitz rüber. Alle waren total aufgeregt (nicht nur die Tiere).

Auf der Farm angekommen, hat Maxima den Kleinen zunächst angespuckt und gerempelt. Zum Glück hat sich das schnell gegeben. Am Nachmittag machte die neue Gruppe schon einen zufriedenen Eindruck.

16. Januar 2024 - Jonny zieht bald bei uns ein und zwei Babyhasen suchen ein neues Zuhause


 VIELEN DANK ALLEN SPENDERN


Nachdem wir im letzten Herbst dank Euch ganz schnell die Anschaffungskosten für unser neues Alpakafohlen zusammen hatten,
erwarten wir nun mit Spannung den Einzug Jonnys. Heute waren wir beim Alpakahof Quesitz und haben uns mit Jonny bekannt gemacht. An der Leine laufen kann er noch nicht, Kraftfutter mag er auch noch nicht fressen. Darum dauert es noch ein wenig, bis wir ihn bei uns begrüßen dürfen.


Unser unverhoffter Hasennachwuchs entwickelt sich prächtig. Wir haben uns entschlossen, drei der fünf Babys zu behalten, denn kurz vor Weihnachten ist eines unserer ganz alten Hasen gestorben.


Nun suchen wir für zwei super süße Hasenbabys ein neues Zuhause. Eins ist ein Junge, das andere ein Mädchen.


Geschichte der Farm

2024 - Mai - ca. 40 Eltern der Kindergartenkinder unterstützen unsere pädagogische Arbeit und eine neue Maßnahme Arbeitsgelegenheit nach SGB II beginnt mit einer Laufzeit von 12 Monaten

2024 - Februar - Wir haben ein drittes Alpaka. Jonny, gekauft beim Alpakahof Quesitz, zieht bei uns ein.

2023 - Mai - Maßnahme Arbeitsgelegenheit beginnt nach einigen Schwierigkeiten

2023 - April - neue Kooperation mit der Oberschule Markranstädt beginnt

2022 - am 22. Dezember - ein Türchen im lebendigen Adventskalender geöffnet

2022 - Dezember: Sanierung des Hasenstalls durch fleißige Vereinsmitglieder

2022 - am 30. Oktober Halloween Fest mit vielen gruseligen Besuchern

2022 - am 16. September erstes Farmfest nach 2jähriger Corona -Zwangspause

2022 - Beinbruch Miniziege Cookie dauert fast 1/2 Jahr

2022 - nach Spendenaktion Bau von 3 kleinen Holzhütten für alle Gäste der Farm

2021 - am 27. Dezember Inti-Pala gestorben

2021 - Renovierung der Futterküche und erstes Halloween-Fest auf dem Gelände,
2020 - Flüchtlingsintegrationsmaßnahme mit zwei Teilnehmern als zusätzliches Projekt
2020 - Erneuerung des Zaunes am Ziegengehege und Anschaffung Ökolocus

2019 - am 30. August Farmfest in Zusammenarbeit mit 3 Kindergärten
2019 - Auch die Kinder vom Kindergarten „Weißbach-Zwerge“ und von der „Kita am Stadtbad“ kommen regelmäßig zum Füttern der Tiere auf die Farm

2019 - am 26. Juli Alpakababy Willi geboren

2019 - Rettung des Vereins und der Farm durch Neustrukturierung
2018 - Verein und Farm sollen aufgelöst werden
2017 - Alpakas ziehen ein
2017 - Ziegenbock Leo führt erstmalig Kinderfestumzug an
2015 - Erstes Farmfest unter der Leitung des „Waldknuffel“-Kindergartens
2014 - Es entsteht ein Gehege für Minischweine
2012 - Auf der Farm finden erstmals Feriencamps für Kinder statt
2011 - Die Kinder des Kindergarten „Waldknuffel“ kommen regelmäßig zum Füttern der Tiere auf die Farm
2010 - Umzug nach Markranstädt und Gründung der Farm, Schaffung von Arbeitsgelegenheiten nach SGBII für jeweils 10 bis 15 langzeitarbeitslose Menschen, Bau der ersten Gehege für Ziegen und Hasen
2005 - Richtungswechsel e.V. gegründet als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit Sitz in Markkleeberg auf dem agra-Gelände